Global Senior CRM Manager (d/w/m)
Standort:
Berlin, DE, 10405
Ansprechpartner/in:
Nina Strömer
Kontaktinformation:
Stellen-ID:
6278
Ziel der Stelle
Als "Global Senior CRM Manager (d/w/m)" verantworten Sie die Entwicklung der globalen Ottobock CRM-Strategie.
Es handelt sich um eine befristete Position im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung globaler CRM-Pläne in enger Zusammenarbeit mit den globalen Marketing- und Salesteams
- Konzeptionelle Ausarbeitung der spezifischen Anstoßketten (Journeys) und Kampagnen für verschiedene Zielgruppen
- Definition der wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) zur Steuerung und laufenden Optimierung der Maßnahmen
- Planung und Durchführung von lokalen Maßnahmen zur Akquisition und Bindung (Loyalty) der Zielgruppen für relevante Kernmärkte
- Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zur Segmentierung der Zielgruppen und Aufbau von personalisierten Angebots-Kommunikation und -Maßnahmen
- Einbindung globaler Kampagnen für den dCRM Bereich und Unterteilung in S, M, XL Marketing-Pakete
- Budgetverantwortung: Planung, Verantwortung und Steuerung der Projektbudgets sowie Kostenkontrolle der Maßnahmen und Projekte
- Verfolgen von Fortschritten und deren Kommunikation und selbständige Präsentation an das Team, die Führungskräfte und andere Mitarbeiter
- Steuerung der beteiligten Dienstleister und weiteren UmsetzungspartnernCross funktionaler Austausch und Abstimmung mit BI, Sales und internen Stakeholdern
- Beobachten, Erkennen und Analysieren fachspezifischer und industrieübergreifender CRM-Trends sowie Ableitung von Maßnahmen und Empfehlungen
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung in CRM, App Marketing und/oder Loyalty Management
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit CRM Systemen (Salesforce)
- Kenntnisse im Digital Marketing und der Segmentierung anhand von Kundendaten
- Erfahrung in der Entwicklung von Kundenbindungskonzepten
- Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld, innerhalb einer Matrix-Struktur und in virtuellen Teams zu arbeiten
- Konzeptionelle Denkweise und Überzeugungskraft
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Option
- Offene Unternehmenskultur, regelmäßige Teamevents und ein spannendes internationales Arbeitsumfeld mit modernen, mobilen Arbeitsplätzen
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklung in der Ottobock Academy sowie externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie viele weitere Vorteile