Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration 2024 (d/w/m)

Business Unit:  Ottobock SE & Co. KGaA
Location: 

Duderstadt, DE, 37115

Contract Type:  temporary
Startdate:  01.09.2024
Job ID:  6173

Was erwartet Dich?

 

Dich fasziniert wie die Datenpakete im Internet kommunizieren oder ein Server funktioniert? Während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration, konzeptionierst Du unter anderem Netzwerk oder Computersysteme die dann in der Praxis angewendet werden. Auch hilfst Du Anwender*innen bei Computerproblemen. Am Ende der Ausbildung kannst Du Netzwerke und Computersysteme konzeptionieren und betreiben. 

 

Wie läuft die Ausbildung ab?


 
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Nach Absprache kann die Ausbildungsdauer aber auch verkürzt werden. Deine Berufsschule wird die BBS II in Göttingen sein. Nach deiner Ausbildung besteht die Möglichkeit, entweder direkt ins Arbeitsleben durchzustarten, oder ein Bachelor- und Masterstudium anzuschließen. 

Was sind Deine Aufgaben?

 

  • An der BBS II lernst Du an 1-2 Tagen in der Woche neben allg. Schulfächern vor allem die theoretischen Grundlagen der Administration und Systemintegration
  • Parallel wirst Du in unseren Fachbereich eingebunden und durchläufst die unterschiedlichen Stationen in den Bereichen der IT
  • Im Laufe Deiner Ausbildungszeit wirst Du in unterschiedlichen Teams an immer komplexeren Themen und Projekten mitarbeiten
  • Du lernst alle Bereiche der Systemintegration kennen: vom User Support, über die Konfiguration und Wartung der IT-Infrastruktur bis zur Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten
  • Unsere IT-Administratoren und das Ausbildungsteam begleiten Dich dabei auf deinem Weg und freuen sich darauf dich als zukünftige Kolleg*in in einem unserer Teams begrüßen zu können

Was solltest Du mitbringen?

 

  • Du hast bis zum Ausbildungs-Start am 01.09.2024 Dein (Fach-)Abitur oder einen guten mittleren Bildungsabschluss in der Tasche. Wenn das schon länger her ist: kein Problem
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und sichere Computer-Kenntnisse
  • Du bist im Freundeskreis der oder die Hardware-Expert*in und behältst, auch wenn es viele Informationen zu einem Thema gibt, den Überblick
  • Du musst bei uns zwar keine Gedichtanalyse schreiben können, aber Du kannst Deine Gedanken sauber zu Papier bringen
  • Du arbeitest gerne im Team, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, aber Du hast genauso Freude daran Dich selbständig kniffligen Aufgaben zu stellen und diese zu lösen
  • Dein Englisch reicht für einen Plausch in der Kaffeepause mit Deinen zukünftigen internationalen Kolleg*innen
  • Deine Deutsch-Kenntnisse reichen, um den Schulalltag an der BBS zu bewältigen

Was bieten wir Dir?

 

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
  • Eigener Laptop und moderne Arbeitsplätze
  • Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit und Home Office Option
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
  • Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug 
  • Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen

 
1.    Ausbildungsjahr: 1.134€ monatlich
2.    Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
3.    Ausbildungsjahr: 1.291€ monatlich

 

Was gibt es für Alternativen?

 


Neben dieser Ausbildungsstelle, bilden wir zum Beispiel auch Fachinformatiker in folgenden Bereichen aus:

  • Anwendungsentwicklung
  • Daten- und Prozessanalyse

 

Wenn Du ein (Fach-)Abitur und Interesse an einem Studium hast, ist vielleicht auch das hier etwas für Dich:

  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Diversity at Ottobock

For us, the focus is on treating each other with respect and enjoying our work. We value diversity and therefore expressly welcome all applications regardless of gender, age, nationality, disability, ethnicity and social origin, religious beliefs or sexual orientation. This includes special consideration for severely disabled individuals with equal suitability.

Your future at Ottobock

Ottobock's products and services in prosthetics and orthotics as well as human mobility and patient care ensure independence and quality of life when personal mobility is restricted. With over 9,000 employees in almost 60 countries, our company is the world market leader in technical orthopaedics.

It is very important to us to offer our trainees permanent employment after successfully passing their exams. The focus is initially on gaining professional experience and consolidating qualifications. Many of the training courses can then be continued to become a master craftsman or combined with a degree. The Ottobock Academy also offers professional seminars for advanced training and further education.

Just send us an email with your CV and certificates to jobs@ottobock.de or apply via our job portal. When applying by email, you automatically agree to your data being uploaded to the job portal for further processing. Further information on the handling of your data and data protection you can find here. We are looking forward to your application!