Share this Job

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metalltechnik 2023 (d/w/m)

Business Unit:  Apprenticeship
Location: 

Duderstadt, DE, 37115

Employment Type:  temporary
Startdate:  01.08.2023
Contact Person:  Julian Rietig
Contact Information:  jobs@ottobock.de
Job ID:  4605

Summary Statement

Als Maschinen- und AnlagenführerIn der Fachrichtung Metalltechnik richtest Du Fertigungsmaschinen- und anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist Du für kleinere Wartungen zuständig. Nach Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Produktionsprozesse überwachen und Maschinen bedienen.

 

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2 Jahre. Deine Berufsschule wird die BBS II in Osterode am Harz sein. Am Ende Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. 

Duties & Responsibilities

  • Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
  • Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen
  • Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit
  • Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses

Profile

  • Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss 
  • Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien
  • Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise

Benefits

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen 
  • Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien 
  • Erstattung der Kosten für Schulbücher bis zu 150 EUR
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
  • Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
  • Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene AusbilderInnen und AnsprechpartnerInnen

 

1.    Ausbildungsjahr: 1.077€ monatlich
2.    Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
 

Diversity at Ottobock

For us, the focus is on treating each other with respect and enjoying our work. We value diversity and therefore expressly welcome all applications regardless of gender, age, nationality, disability, ethnicity and social origin, religious beliefs or sexual orientation. This includes special consideration for severely disabled individuals with equal suitability.

Your future at Ottobock

Ottobock's products and services in prosthetics and orthotics as well as human mobility and patient care ensure independence and quality of life when personal mobility is restricted. With around 8,000 employees in more than 50 countries, our company is the world market leader in technical orthopaedics.

It is very important to us to offer our trainees permanent employment after successfully passing their exams. The focus is initially on gaining professional experience and consolidating qualifications. Many of the training courses can then be continued to become a master craftsman or combined with a degree. The Ottobock Academy also offers professional seminars for advanced training and further education.

Just send us an email with your CV and certificates to jobs@ottobock.de or apply via our job portal. We are looking forward to your application!