Ausbildung Orthopädietechnik-Mechaniker (d/w/m)
Duderstadt, DE, 37115
Summary Statement
Du möchtest handwerklich tätig sein und direkten PatientInnenkontakt haben? In diesem Beruf bekommst Du täglich neue Eindrücke, kannst Dich handwerklich ausleben und trägst zudem aktiv dazu bei, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. In Deiner Ausbildung lernst Du die verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel kennen, die Du alle mithilfe von Maschinen und per Hand herstellen wirst und an die AnwenderInnen anpasst. Dazu zählen neben Orthesen auch Bandagen und künstliche Gliedmaßen, also Prothesen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet sowohl in unseren Betrieben in Duderstadt und Göttingen als auch in der Berufsschule in Hamburg statt.
Duties & Responsibilities
- Handwerkliche Tätigkeiten und Umgang mit verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel
- Herstellung von Hilfsmittel sowie individuelle Anpassung für die PatientenInnen. Dazu zählen neben Orthesen auch künstliche Gliedmaßen, also Prothesen und Bandagen
- Ausmessen und Anlegen von Bandagen/ Orthesen und Kompressionsstrümpfen
- Unterstützung der OrthopädietechnikerInnen bei der Versorgung von nationalen und internationalen PatientInnen
- Kontakt zu TherapeutInnen und ÄrztInnen
Profile
- Realschulabschluss oder (Fach)-Abitur
- Praktikum im Sanitätshaus oder in einer orthopädietechnischen Werkstatt von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und Interesse am Umgang mit Patient*innen
- Interesse an Themen wie Anatomie, Physiologie, Mechanik und Werkstoffkunde
- Nachweisbare Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Interesse an anderen Kulturen
Benefits
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
- Übernahme der Unterbringungskosten für den Berufsschulbesuch
- Angebot über einen Auslandseinsatz über das Erasmus Programm
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
- Firmenfahrzeug für die Fahrten zur Berufsschule
- Erstattung der Kosten für Schulbücher bis zu 150 EUR
- Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
- Ausbildungsjahr: 1.020€ monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.082€ monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.171€ monatlich