Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Fräsmaschinensysteme 2026 (d/w/m)

Unternehmenseinheit:  Ottobock SE & Co. KGaA
Standort: 

Duderstadt, NI, DE, 37115

Vertragsart:  Befristet
Startdatum:  01.08.2026
Ansprechperson:  Johannes Radisch
Kontaktinformation:  johannes.radisch@ottobock.de
Stellen-ID:  7893

Was erwartet Dich?

Als Zerspanungsmechaniker (d/w/m) im Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme ist es Dein Ziel, form- und maßgenaue Metallbauteile herzustellen. Dabei ist Präzision und Computer Know-How gefragt!  
Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du ein Experte für die verschiedenen Fertigungstechniken, sodass Du Maschinen und Anlagen selbstständig einrichten und sie korrigieren kannst, wenn Dein Werkstück nicht den Vorgaben entspricht.

 

Wie läuft die Ausbildung ab:

Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern. Deine Berufsschule wird Osterode sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche im ersten Ausbildungsjahr und 1 Tag in der Woche in den Folgejahren. Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Fertigung in Duderstadt verbringen. Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Was sind Deine Aufgaben?

  • Du wirst Profi in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall für unsere Produkte
  • Du wirst selbstständig die Maschinen und Anlagen bedienen
  • Anhand von technischen Zeichnungen planst Du Fertigungsabläufe
  • Du wirst Dreh- und Bohrarbeiten durchführen
  • Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen unserer Produktion

Was solltest Du mitbringen?

  • Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der Ausbildung
  • Dein Interesse an Werken und Technik ist groß
  • Du hast Dein handwerkliches Geschick entdeckt und arbeitest auch gern mit Computern
  • Du arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtig 

Was bieten wir?

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
  • Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
  • Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
  • Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
     
    1. Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich
    2. Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich
    3. Ausbildungsjahr: 1.390€ monatlich
    4. Ausbildungsjahr: 1.492€ monatlich

Diversität bei Ottobock

Bei Ottobock stehen gegenseitiger Respekt, Freude an der Arbeit und ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt. Eine Unternehmenskultur, in der sich alle akzeptiert und wahrgenommen werden, ist für uns genauso zentral wie Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Deine Zukunft bei Ottobock

Die Produkte und Services von Ottobock vereinen eine über 100-jährige Tradition mit herausragender Innovationskraft in den Bereichen Prothetik, Neuro-Orthetik und Exoskelette. Ottobock entwickelt innovative Versorgungslösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und treibt die Digitalisierung der Branche voran. Gegründet 1919 in Berlin, ist das Unternehmen mit fast 9.300 Mitarbeitenden heute in 45 Ländern aktiv und betreibt das größte internationale Patientenversorgungsnetzwerk mit rund 400 Patientenversorgungszentren weltweit. Die Mission, die Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit von Menschen zu verbessern, ist tief in der DNA des Unternehmens verwurzelt – wie auch sein gesellschaftliches Engagement: Seit 1988 ist Ottobock Partner und Unterstützer der Paralympischen Spiele.

So geht es nach der Ausbildung oder dem Dualen Studium weiter. Uns liegt viel daran, unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, Berufserfahrungen zu sammeln und Qualifikationen zu festigen. Viele der Ausbildungsgänge lassen sich danach zum Meister weiterführen oder mit einem Studium kombinieren. Die Ottobock Academy bietet zudem professionelle Seminare für die Fort- und Weiterbildung an.

Jetzt bewerben! Schick uns einfach eine Mail mit Deinem Lebenslauf und Deinen Zeugnissen an jobs@ottobock.de oder bewirb Dich über unser Jobportal. Bei einer Bewerbung per E-Mail erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden, dass Deine Daten im Jobportal zur weiteren Bearbeitung hochgeladen werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen Daten und zum Datenschutz findest Du hier. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!