Duales Studium, Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2024 (d/w/m)

Unternehmenseinheit:  Ottobock SE & Co. KGaA
Standort: 

Duderstadt, DE, 37115 Berlin, DE, 10405

Vertragsart:  Befristet
Startdatum:  01.09.2024
Ansprechpartner/in:  Ivana Simovic
Kontaktinformation:  030 40363 9459
Stellen-ID:  6176

Was erwartet Dich?

 

Dich fasziniert die Digitalisierung und Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Als Wirtschaftsinformatiker (d/w/m) sorgst Du mit smarten IT-Lösungen und -Konzepten dafür, dass unsere Mitarbeiter*innen effizienter arbeiten können und unsere Patient*innen noch besser versorgt werden. 

 

Wie läuft das Studium ab:

 

Die Dauer des Dualen Studiums beträgt 6 Semester, wobei sich Praxis- und Theoriephasen abwechseln. Deine Hochschule wird die Private Hochschule (PFH) in Göttingen sein. Dort erhältst Du theoretischen Input, während Du bei uns im Unternehmen die praktischen Erfahrungen sammelst. Dein Studium findet entweder als Campus-Studium in Göttingen/Duderstadt oder Remote an unserem Standort in Berlin Prenzlauer Berg statt.

 

Nach deinem abgeschlossenen Bachelorstudium kannst Du entweder direkt ins Arbeitsleben durchstarten oder Dich mit einem berufsbegleitenden Master-Studium weiter spezialisieren.
 

Was sind Deine Aufgaben?

 

  • An der Hochschule lernst Du die theoretischen Basics in BWL und Informatik
  • Kleine Programmierprojekte sind Teil Deines Studiums
  • Im praktischen Teil sammelst Du erste Erfahrungen mit Deinen eigenen Projekten in den vielen Teams unserer über 150-köpfigen IT Abteilung: Von Infrastruktur über E-Commerce bis hin zur Patienten-Verwaltung
  • Du lernst zwischen den Anwender*innen, Entscheidern und Entwickler*innen zu kommunizieren
  • Am Ende Deines Studiums kannst Du eigenständig Projektpläne schreiben und fachlich umsetzen

Was solltest Du mitbringen?

 

  • Du hast bis zum Studiums-Start am 01.09.2024 dein (Fach-)Abitur in der Tasche. Wenn Dein Abschluss schon länger her ist: kein Problem
  • Dich reizt zu lernen, wie ein Unternehmen funktioniert
  • Von Deinen Verwandten und Bekannten bist Du derjenige, der den neuen PC erklärt
  • Deinen Alltag organisierst Du souverän selbst
  • In den MINT-Fächern fühlst Du Dich wohl
  • Du sprichst fließend Deutsch und Dein Englisch reicht für einen Plausch in der Kaffeepause mit Deinen zukünftigen internationalen Kolleg*innen
     

Was bieten wir Dir?

 

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
  • Eigener Laptop und moderne Arbeitsplätze
  • Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit und Home Office Option
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
  • Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug 
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung/ Duales Studium 
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen

 

1.    Ausbildungsjahr: 1.134€ monatlich
2.    Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
3.    Ausbildungsjahr: 1.291€ monatlich

 

Was gibt es für Alternativen?


 
Neben dem Dualen Studium bilden wir zum Beispiel auch Fachinformatiker in folgenden Bereichen aus:

  • Daten- und Prozessanalyse
  • Anwendungsentwicklung
  • Systemintegration

Diversität bei Ottobock

Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Deine Zukunft bei Ottobock

Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie Human Mobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit über 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie.

Uns liegt viel daran, unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, Berufserfahrungen zu sammeln und Qualifikationen zu festigen. Viele der Ausbildungsgänge lassen sich danach zum Meister weiterführen oder mit einem Studium kombinieren. Die Ottobock Academy bietet zudem professionelle Seminare für die Fort- und Weiterbildung an.

Schick uns einfach eine Mail mit Deinem Lebenslauf und Deinen Zeugnissen an jobs@ottobock.de oder bewirb Dich über unser Jobportal. Bei einer Bewerbung per E-Mail erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden, dass Deine Daten im Jobportal zur weiteren Bearbeitung hochgeladen werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen Daten und zum Datenschutz findest Du hier​​​​​​​. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!