Globaler Arbeits- und Umweltschutzmanagementbeauftragter (d/w/m)
Duderstadt, NI, DE, 37115
Ziel der Stelle
Du bist für die stetige Verbesserung eines bestehenden Arbeits- und Umweltschutzmanagementsystems an unserem Produktionsstandort Duderstadt verantwortlich. Außerdem verfolgst Du das übergeordnete Ziel, die erfolgreiche Zertifizierung der Managementsysteme nach DIN EN ISO 45001 und DIN EN ISO 14001 an unseren internationalen Standorten auszurollen.
Aufgaben
- Projektierung und Implementierung eines Umwelt- und Arbeitsschutzmanagements nach DIN EN ISO 14001 & 45001 an verschiedenen internationalen Produktionsstandorten wie Österreich, Bulgarien, USA u.v.m.
 - Realisierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementprozessen sowie die Koordination der dazugehörigen Maßnahmen
 - Erstellung von normenkonformen Standards sowie die Implementierung von Kennzahlen zur Beurteilung der Wirksamkeit des Umwelt- und Arbeitsschutzes sowie der Managementsysteme
 - Themenbezogene Beratung von Führungskräften sowie Erstellung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, News und Schulungen
 - Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits/Begehungen sowie die Erstellung von GAP-Analysen
 - Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich EHS (BGM, Abfall, CSR, Umwelt usw.)
 
Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium mit den Schwerpunkten Umweltwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, … 
Ausgebildete*r Umweltmanagement- und Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r 
Mehrjährige Berufserfahrung bei der Begleitung und Implementierung von Managementsystemen sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
Hohe internationale Reisebereitschaft (circa 30%) 
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Benefits
- Flexible & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie 30 Tage Urlaub
 - Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung im Privaten
 - Systematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start
 - Corporate Benefits, Wellpass und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen
 - Bewirtschafteter Aufenthaltsraum und Angebote seitens des Gesundheitsmanagements
 - Individuelle Förderung und Weiterentwicklung durch interne (Ottobock Academy) sowie externe Schulungsmaßnahmen