Schulpraktikum im technischen Bereich 2025

Unternehmenseinheit: 
Standort: 

Duderstadt, NI, DE, 37115

Vertragsart: 
Startdatum: 
Ansprechperson:  Leonie Wotruba
Kontaktinformation:  Leonie.Wotruba@ottobock.de
Stellen-ID:  7512

Du hast Interesse an einem Schulpraktikum im technischen Bereich? Wir bieten Dir die Möglichkeit in einen unserer Ausbildungsberufe, wie z.B. Mechatroniker, Elektroniker und Elektrotechniker (d/w/m) reinzuschnuppern und erste Erfahrungen auf diesen Gebieten zu sammeln sowie typische Aufgaben dieser Ausbildungsberufe selbstständig auszuführen. 

 

Bitte gib in Deiner Bewerbung Deinen gewünschten Praktikumszeitraum an. Füge Deiner Bewerbung bitte außerdem ein Anschreiben und aktuelle Zeugnisse an.

Was erwartet Dich im Praktikum

  • Erste praktische Erfahrungen beim Löten
  • Einblicke in die Programmierung mit „LEGO – Education“
  • Wir zeigen Dir, das Zusammenspiel von Sensorik & Aktorik
  • Kennenlernen und begleiten von unseren technischen Auszubildenden und ihren Tätigkeiten

Was Du mitbringen solltest

  • Interesse an Elektrotechnik und Mechanik
  • Technisches Verständnis
  • Handwerklichem Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig (C1)

Benefits

Ein Praktikum ist für Dich eine gute Möglichkeit, hinter die Kulissen von Ottobock zu schauen und einen Ausbildungsberuf hautnah kennenzulernen. Gleichzeitig haben wir die Chance, Dich kennenzulernen. Wenn Deine Begeisterung für einen dieser Berufe bereits während des Praktikums zu erkennen ist und Du nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchtest, hast Du bereits einen kleinen Vorsprung in unserem Auswahlprozess.

Diversität bei Ottobock

Bei Ottobock stehen gegenseitiger Respekt, Freude an der Arbeit und ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt. Eine Unternehmenskultur, in der sich alle akzeptiert und wahrgenommen werden, ist für uns genauso zentral wie Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Deine Zukunft bei Ottobock

Die Produkte und Services von Ottobock vereinen eine über 100-jährige Tradition mit herausragender Innovationskraft in den Bereichen Prothetik, Neuro-Orthetik und Exoskelette. Ottobock entwickelt innovative Versorgungslösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und treibt die Digitalisierung der Branche voran. Gegründet 1919 in Berlin, ist das Unternehmen mit fast 9.300 Mitarbeitenden heute in 45 Ländern aktiv und betreibt das größte internationale Patientenversorgungsnetzwerk mit rund 400 Patientenversorgungszentren weltweit. Die Mission, die Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit von Menschen zu verbessern, ist tief in der DNA des Unternehmens verwurzelt – wie auch sein gesellschaftliches Engagement: Seit 1988 ist Ottobock Partner und Unterstützer der Paralympischen Spiele.

So geht es nach der Ausbildung oder dem Dualen Studium weiter. Uns liegt viel daran, unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, Berufserfahrungen zu sammeln und Qualifikationen zu festigen. Viele der Ausbildungsgänge lassen sich danach zum Meister weiterführen oder mit einem Studium kombinieren. Die Ottobock Academy bietet zudem professionelle Seminare für die Fort- und Weiterbildung an.

Jetzt bewerben! Schick uns einfach eine Mail mit Deinem Lebenslauf und Deinen Zeugnissen an jobs@ottobock.de oder bewirb Dich über unser Jobportal. Bei einer Bewerbung per E-Mail erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden, dass Deine Daten im Jobportal zur weiteren Bearbeitung hochgeladen werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen Daten und zum Datenschutz findest Du hier. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!