Werkstudent Digitalstrategie (d/w/m)
Unternehmenseinheit:
Ottobock SE & Co. KGaA
Standort:
Duderstadt, NI, DE, 37115 Berlin, BE, DE, 10405
Vertragsart:
Befristet
Ansprechperson:
Lea-Celine Leyendeckers
Kontaktinformation:
lea-celine.leyendeckers@ottobock.de
Stellen-ID:
7716
Ziel der Stelle
Wir suchen einen Werkstudent Digitalstrategie (d/w/m), um das Team bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der digitalen Unternehmensstrategie aktiv zu unterstützen. Durch fundierte Markt- und Wettbewerbsanalysen lieferst du wertvolle Entscheidungsgrundlagen und trägst zur strategischen Ausrichtung bei. Außerdem übernimmst du organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektarbeit. Die Position kann überwiegend remote ausgeführt werden, mit gelegentlicher Präsenz im Office zur Abstimmung und Zusammenarbeit vor Ort.
Aufgaben
- Strategieentwicklung und -umsetzung: Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der digitalen Strategie
- Markt- und Wettbewerbsanalysen: Du führst strategische Analysen durch, sammelst und analysierst Daten, z.B. zu Trends oder Wettbewerbern, und bereitest diese auf
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Du übernimmst organisatorische Aufgaben, arbeitest mit verschiedenen Teams zusammen und unterstützt dabei, einen effizienten Informationsfluss sicherzustellen
Profil
- Du bist aktuell immatrikuliert und studierst im höheren Bachelorsemester oder im Master
- Du hast großes Interesse an Bereichen wie Wirtschaftswissenschaften/BWL, Wirtschaftsinformatik, (Digital) Management oder einem vergleichbaren Themengebiet
- Du bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und eine strukturierte Arbeitsweise mit
- Du arbeitest lösungsorientiert und selbstständig, zeigst Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
- Du zeigst Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch
- Du verfügst über gute Kenntnisse in PowerPoint und Excel
Benefits
- Variable Zeitgestaltung angepasst an Dein Studium (15 bis max. 20h/Woche) sowie mobiles Arbeiten in Abstimmung mit Deiner Führungskraft
- Flexibilität, zwischen Homeoffice und Office-Arbeit zu wählen, Ausstattung mit modernen Arbeitsmitteln
- Attraktive Werkstudentenvergütung und 24 Tage Urlaub im Jahr
- Offene Unternehmenskultur und ein spannendes internationales Arbeitsumfeld
- Mitarbeitendencommunity mit anderen Studierenden und die Möglichkeit, Dein berufliches Netzwerk zu erweitern
- Optimale Betreuung im Bereich und systematisches Einarbeitungsprogramm
- Individuelle Personalentwicklung durch die Ottobock Academy
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen sowie zusätzliche Leistungen, Bewegte Pause, Betriebssport und viele weitere Vorteile