Schweißfachingenieur / Schweißwerkmeister (d/w/m)

Standort: 

Königsee, DE, 07426

Ansprechpartner/in:  Maria Heucke
Kontaktinformation:  maria.heucke@ottobock.de
Stellen-ID:  6253

Ziel der Stelle

In der Rolle als Schweißfachingenieur/Schweißwerkmeister (d/w/m) sind Sie für die Auslegung von Schweißnähten und die Ausbildung von Schweißer*innen für NE-Materialien bei Ottobock verantwortlich. Sie stellen einen reibungslosen Ablauf innerhalb der Schweißorganisation sicher. 
Sollten Sie die Qualifikation eines Schweißfachingenieur (d/w/m) oder Schweißmerkmeister (d/w/m) haben und sich in die jeweils andere Richtung weiterentwickeln möchten, dann bewerben Sie sich!
 

Aufgaben

 

  • Planen und Durchführen von Schweißkonstruktionen (Ableitung konstruktiver Anforderungen inkl. Prüfung auf fertigungstechnische und wirtschaftliche Bedingungen) sowie Aufbau von Vorserienmodellen
  • Beraten von Kollegen*innen und Lieferanten in Fragen von schweißgerechter Konstruktion
  • Schulung und Abnahme der Schweißerprüfung nach ISO 9606-1 für NE-Metalle sowie Sicherstellung der Qualifizierung und Erhalt der Qualifizierung für weitere Materialien 
  • Aufbau und Überwachung der operativen Schweißorganisation und deren Prozesse

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Schweißfachingenieur (d/w/m)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Schweißwerksmeister (d/w/m) oder Schweißlehrer NE WSG und MSG (d/w/m)
  • Wünschenswert sind 3 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Vollumfängliche Kenntnisse im Bereich der schweißgerechten Konstruktion
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch

Benefits

  • Faires Entgeltsystem inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits und Vergünstigungen bei Unternehmen, Mittagszuschuss und kostenlose und betriebsnahe Parkplätze
  • Systematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start 
  • Individuelle Förderung und Weiterentwicklung durch interne (Ottobock Academy) und externe Trainingsmaßnahmen

Diversität bei Ottobock

Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Ihre Zukunft bei Ottobock

Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie Human Mobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit über 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. In den Toch­ter­ge­sell­schaften im thü­rin­gi­schen Königsee werden seit 1992 Roll­stüh­le und Re­ha-Hilfs­mit­tel produziert; strategische Fachbe­rei­che wie For­schung und Ent­wick­lung, das Pro­dukt- und auch das Projekt­ma­na­ge­ment sind seit 2018 in Berlin angesiedelt.

Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. 

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!