Unternehmenseinheit:  Ottobock SE & Co. KGaA
Standort: 

Duderstadt, DE, 37115

Vertragsart:  Unbefristet
Ansprechpartner/in:  Lea Urbanczyk
Kontaktinformation:  jobs@ottobock.de
Stellen-ID:  5765

Praktikum/ Abschlussarbeit Software & Elektronikentwicklung (d/w/m)

Ziel der Stelle

 

In der Abteilung Software & Electronic Engineering entwickeln wir neuartige Konzepte für Soft- und Hardwarelösungen im Bereich der Prothetik und Orthetik. Als Praktikant*in oder Werkstudent*in hast Du die Chance, unser Team am Standort Duderstadt bei Göttingen zu unterstützen und mit an vielfältigen Projekten in der Medizintechnik zu arbeiten, die Hard- und Software verbinden. Hierbei bekommst Du von uns den nötigen Freiraum für Kreativität und Deine Innovationsgedanken.

Eine anschließende Abschlussarbeit ist grundsätzlich möglich. 

Aufgaben

 

  • Analyse und Recherche aktueller Technologien
  • Generieren von Ideen für neue Produkte inklusive der Machbarkeitsprüfung
  • Konzeptionierung, Architektur und Entwicklung von innovativen Software- und Hardwarelösungen im Medizintechnikumfeld
  • Entwicklung oder Weiterentwicklung erster Prototypen
  • Einige Beispielprojekte:
    • Maschinelles Lernen zur Steuerung von Prothesen
    • Augmented Reality im Medizintechnikumfeld
    • Automatisierung von Testinglösungen
    • Entwicklung neuer Elektroniklösungen zur Steuerung von mechatronischen Produkten

Profil

 

  • Laufendes Studium mit der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Medizintechnik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, C# oder Python
  • Interesse an abwechslungsreichen Projekten in der Medizintechnik, die Hard- und Software verbinden oder an modernem Software-Testing
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich des maschinellen Lernens

Benefits

 

  • Zugang zu einem Elektroniklabor mit Messtechnik und Prototyping-Möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Optimale Einarbeitung und Betreuung im Fachbereich
  • Individuelle Personalentwicklung durch die Ottobock Academy
  • Zusätzliche Leistungen, Angebote zum Gesundheitsmanagement, Betriebssport sowie viele weitere Vorteile

 

Diversität bei Ottobock

Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Deine Zukunft bei Ottobock

Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie Human Mobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit über 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie.

Uns liegt viel daran, unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, Berufserfahrungen zu sammeln und Qualifikationen zu festigen. Viele der Ausbildungsgänge lassen sich danach zum Meister weiterführen oder mit einem Studium kombinieren. Die Ottobock Academy bietet zudem professionelle Seminare für die Fort- und Weiterbildung an.

Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und gib neben der Job-ID auch Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!